„Frühstart“ – Kinderheilkunde und Osteopathie für Frühgeborene Entgegen der in den letzten Jahren zunehmenden Zahl der zu früh geborenen Säuglinge hat sich Dank des medizinischen Fortschritts im Bereich der Geburtshilfe …
„Anfang ist immer“ – Klinische Anwendung der Embryologie
Perzeption – Interpretation – Integration Die wichtigste Funktion der Wahrnehmung für OsteopathInnen ist die Aufrechterhaltung und Fortführung der universalgesetzlichen vorgeburtlichen Entwicklungsdynamik. Der Prozess der Selbstgestaltung und Selbsterneuerung setzt sich bis …
Postgraduierten Ausbildung Kinderheilkunde und Osteopathie
Zweijährige Seminarreihe (Teil 1 – 5) Die zweijährige Seminarreihe zeigt wie die häufigsten Erkrankungen im Kindesalter aus kinderärztlicher- und osteopathischer Sicht behandelt werden können. Dazu bilden die Entwicklungsbewegungen der Embryonalzeit, …
Krumme Zweige
Wie können Funktionsstörungen der Wirbelsäule, der Schädelbasis und der atlanto – occipitalen Gelenke ärztlich und osteopathisch behandelt werden. Das Thema der „krumm gewachsenen Zweige“ beruht auf Dr. Stills Aussage: „das …
Hand und Fuß
Wie Funktionsstörungen der Hände und Füße ärztlich und osteopathisch behandelt werden können Im Erwachsenenalter können entzündliche und degenerative Erkrankungen der Hände und Füße die Handlungs- und Fortbewegungsfähigkeit des Körpers stark …